Menü
  • Smart Factory 4.0

Wärmetechnik

Ob für die thermoplastische Bearbeitung von Kunststoffen, die Klebstoffaktivierung, das Trocknen von Gipsmodellen oder das Tempern von Prepreg, bei uns finden Sie die passende Ausstattung.

Unsere Produkte arbeiten mit den gängigen Erwärmungstechniken (Infrarot, Umluft, Wasserbad).

Dabei kommen moderne Steuerungen und Bedienelemente zum Einsatz, die Ihnen eine exakte Temperaturregulierung ermöglichen.

Ein integrierter Abwasseranschluss im Gipstrockenschrank oder auch vorbereitete Durchführungen für Unterdruckzuleitungen zur Weiterbearbeitung von Prepreg-Materialien in den Thermoöfen erleichtern Ihnen das Arbeiten um einiges.

Dabei gibt es im Wesentlichen zwei unterschiedliche Wirkprinzipien in der Ofentechnik.

Bei herkömmlichen Umluftöfen wird ein geschlossener Raum erhitzt, in dem das eingelegte Material langsam die Umgebungswärme aufnimmt. Die langsame und kontrollierte Erwärmung des Materials erlaubt dabei, dass Nachbesserungen am Werkstück vorgenehmen werden können.

Infrarotöfen dagegen verwenden elektromagnetische Strahlen, um die eingelegten thermoplastischen Materialien direkt zu erwärmen. Das bietet einige Vorteile:

  • kein Vorheizen des Ofens nötig und dadurch eine höhere Energieeffizienz
  • höhere Geschwindigkeit beim Erhitzen erhöht gleichzeitig die Produktivität
  • eine gleichmäßige Erwärmung der Materialien

Mit unseren Infrarotöfen lassen sich auch sehr große Kunststoffplatten, z.B. für den Korsettbau, schnell und gleichmäßig erhitzen.

Hier finden  Sie unseren Blätterkatalog zum Thema Wärmetechnik